Inhalt Links
Inhalt Rechts
Rechte optische Spalte
Inhalt Mitte
Hauptinhalt
.Das Augsburger Interim 1548 in Jever und die Bekenntnisse der 21 Pastoren
Vortrag
Zwei Jahre nach Luthers Tod ließ Kaiser Karl V. beim Augsburger Reichstag 1548 das „Interim“ beschließen, um die Reformation rückgängig zu machen. Nach den kaiserlichen Erfolgen in Süddeutschland musste auch der Norden mit militärischer Gewalt rechnen. Als burgundisches Lehen stand das Jeverland unter besonders starkem Druck. In Verhandlungen mit den Pastoren des kleinen Ländchens suchte die jeversche Regierung einen Ausweg zu finden. Erhalten geblieben sind dabei die individuellen Stellungnahmen der Pastoren, die bisher noch nie vollständig analysiert wurden. Ihre Auswertung ergibt einen einzigartigen Einblick in die kirchlichen Verhältnisse eines ländlichen Territoriums wenige Jahrzehnte nach der Reformation.
Referent: Dr. Rolf Schäfer, Oberkirchenrat i. R., Oldenburg
Zeit: Donnerstag, 11. November 2010, 20.00 Uhr
Ort: Saal des Oldenburger Schlosses, Am Schlossplatz, Oldenburg
In Kooperation mit dem Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde e.V.