Inhalt Links
Inhalt Rechts
Rechte optische Spalte
Inhalt Mitte
Hauptinhalt
.Methusalems Mütter – Chancen des demografischen Wandels
Wie werden alte Menschen in Zukunft leben? Stimmt es, dass Frauen immer weniger Kinder bekommen oder lassen sich die Zahlen auch anders interpretieren? Welche Rolle spielt bei all dem die Emanzipation? Und wie werden alte Frauen in Zukunft die Gesellschaft prägen. Antje Schrupp bürstet die gegenwärtigen Debatten gegen den Strich und zeigt auf, dass die älter werdende Gesellschaft keine Katastrophe ist, sondern viele Chancen für eine neue Weltsicht bietet. Frauen sind dabei in vieler Hinsicht Vordenkerinnen. Sie entwerfen neue Altersbilder, brechen mit alten Klischees und machen deutlich, dass persönliche Freiheit und Sorge für andere kein Widerspruch sein muss. In einer Zeit, in der der Politik die Ideen ausgehen, das soziale Klima härter wird und wieder Sehnsüchte nach überkommenen Rollenbildern wach werden, ist es wichtig, dass Frauen sich mit ihren Erfahrungen und Ideen vernehmlich zu Wort melden. Dazu bietet diese Veranstaltung Anregungen und Informationen.
Referentin: Dr. Antje Schrupp, Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Philosophin, Frankfurt
Zeit: Freitag, 17. September 2010, 16.00 – 20.00 Uhr
Ort: Versöhnungskirche, Kranbergstraße 7, Oldenburg
Leitung: Dr. Andrea Schrimm-Heins, Ev. Akademie
Kosten: 10 Euro (inkl. Imbiss)
Anmeldeschluss: Freitag, 03. September 2010